Hansestadt Stralsund

Hansestadt Stralsund - PanoramaDer Begriff UNESCO Welterbe bringt es auf den Punkt: eine Stadt mit außergewöhnlichem kulturellen Wert. Liebevoll restaurierte Bürgerhäuser, imposante Backsteinkirchen und eine Vielzahl wertvoller Zeugnisse der Hansezeit machen den Reiz unserer Stadt aus. Die einmalige Lage am Strelasund mit Blick auf die Küste der Insel Rügen ergänzen das kulturelle Angebot um ein maritimes Erlebnis. Hafenidylle, Segelboote und Räucherfisch gehören in jedes Urlaubsprogramm. Inmitten der Inselparadiese Rügen, Hiddensee, Usedom und Fischland-Darß-Zingst gelegen, eingebettet in die malerische Landschaft der vorpommerschen Boddenküste zieht die Hansestadt jährlich 1,5 Millionen Tagesbesucher in ihren Bann.

Hansestadt Stralsund - RathausWas unsere Stadt so interessant und einzigartig macht, zeigen wir Ihnen auf dieser Seite. Mit der Aufnahme Stralsunds in die Liste der Weltkulturerbestätten erlangte die Stadt auch offiziell den Status, den Sie bei ihren Gästen längst hat. Neben den imposanten baulichen Zeugnissen in der Stadt wird das kulturelle Erbe bei vielen Veranstaltungen erlebbar.

Hansestadt Stralsund - MarienkircheDieser monumentale Bau prägt das Stadtbild und die Silhouette Stralsunds. Als größte Pfarrkirche von Stralsund wurde die Marienkirche 1298 erstmals erwähnt. Der ursprüngliche Bau wurde 1382 beim Einsturz des Turmes zerstört. 1416 legte man den Grundstein. Zusammengefügt aus zwei Seitenhallen und den überragenden Mittelturm, den vier kleine Treppentürme flankieren. Der Hauptturm trug bis 1647 einen spitzen Helm, mit dem die Kirche eine Höhe von über 150 Metern hatte.

Hansestadt StralsundEine Fährverbindung zwischen Stralsund und der Insel Rügen ist erstmals 1240 belegt. Ab 1856 ersetzten Dampfschiffe die bisherigen Fährschiffe. Im Juli 1883 übernahmen die ersten Eisenbahnfähren den Dienst über den Strelasund. Bedingt durch den Ausbau des Bäderwesens nach 1900 und die Errichtung der Fährlinie nach Schweden im Jahre 1909 kam es zur Erhöhung des Verkehrsaufkommens. Die Forderung nach einer festen Möglichkeit der Sundpassierung wurde immer dringender.

A+ A A-

Kultur-Tipp

Ostseefestspiele in Stralsund und Greifswald

Osterfestspiele in Stralsund und GreifswaldDie Ostseefestspiele bieten seit 2003 anspruchsvolles, unterhaltsames und mitreißendes Theater in einem zauberhaften Ambiente und begeistern von Juni bis August Einheimische und Touristen gleichermaßen.

Weiterlesen...