Ostseebad Nienhagen
Herrlicher Ostseestrand, eine atemberaubende Steilküste und viel Sinn für Gastfreundschaft: Im Ostseebad Nienhagen wird Urlaub zum unbeschwerten Erlebnis. Ob abwechslungsreicher Aktivurlaub oder besinnliche Erholung vom Alltag – hier ist man schnell zuhause!
Feiner Sandstrand, der die meiste Zeit des Jahres einsam ist, bietet vor allem jenen Gästen Erholung, die Ruhe und Enspannung suchen. Selten ergänzen sich Strände, Steilküste und angrenzender Wald so harmonisch, wie an diesem Abschnitt der deutschen Ostseeküste. Der urwüchsige Gespensterwald mit seinen herrlichen Wanderwegen und den charakteristischen, windschiefen Bäumen ist etwas ganz Besonderes. Ein Küstenweg lädt zu Wanderungen vor einem atemberaubenden Seepanorama ein.
Im Sommer lockt das Havelfest am Prieperter Badestrand viele feierlustige Gäste. In Wustrow – ebenfalls ein Eldorado für Wassersportfreunde – befindet sich auf einem Hügel die Dorfkirche aus dem Jahr 1897. Gegenüber der Kirche lassen sich das Pfarr- und Schulhaus bewundern. In der Wustrower Heimatstube werden bei Ausstellungen interessante Ausstellungsstücke mit für den Ort typischen Geschichten verbunden.
Der liebenswerte Ortskern des Ostseebades Nienhagen mit seiner Mixtur aus Bürgerhäusern, Restaurants und Cafés wird geprägt von alten Alleebäumen und der grünen Steilküste, die sich mit dem Wechsel der Jahreszeiten verwandeln. Hier findet jeder das Ambiente, nach dem er auf der Suche ist: rustikale Kneipen, stilvolle Villen und einsame Küstenwege begeistern auch anspruchsvolle Gäste. Dominieren im Sommer promenierende Badegäste und Ausflügler das Bild, so sind es in den Herbst- und Wintermonaten eher stille Wanderer, die gern auch einmal auf einen heißen Grog oder zu einer herzhaften Mahlzeit in eines der lokalen Restaurants einkehren.
Die Ruhe und Gelassenheit vergangener Jahrhunderte hat sich das Ostseebad Nienhagen glücklicher Weise bewahrt. Schon immer gelang es den Einheimischen, ihre Gäste nach zeitgemäßem Standard zu verwöhnen, ohne dass der malerische Flecken an der Ostsee je seinen ursprünglichen Charme verlor.
Trotzdem ist hier immer etwas los: Flackernde Feuer erhellen die Nacht an der Steilküste, wenn es einmal im Winter und dann wieder im Sommer Zeit für die traditionelle Sonnenwendfeier wird. Auch das zünftige Feuerwehrfest mit seinen bunten Vergnügungsangeboten zieht in jedem Jahr viele Besucher an.
Nienhagens Kapital sind seine traumhaften Naturlandschaften: Steilküste, Gespensterwald und barrierefreie Strände unterliegen deshalb strengen Schutzbedingungen, denen sich jeder Einwohner des Ortes verpflichtet fühlt. Der Kurort trägt den Titel »Seebad«, ein geschütztes Prädikat, das einwandfreie, überwachte Luft- und Badewasserqualität sowie gepflegte, bewachte Strände garantiert.
Als Träger der Blauen Flagge weist das Ostseebad Nienhagen seine vorbildliche Umweltarbeit jährlich neu nach. Gäste können hier aus einer Vielzahl von Übernachtungsangeboten auswählen: Stilvolle Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und -häuser sowie preiswerte Zimmervermietungen erwarten Sie. Wir helfen gerne weiter: Herzlich Willkommen!
Barrierefrei zum Meer
Ein großer Traum ging für viele Gäste und Einheimische mit der Einweihung des rund 180 Meter langen, barrierefreien Strandzugangs in Erfüllung: Die neuartige Serpentinenkonstruktion ermöglicht es auch älteren Menschen sowie Gästen in Rollstühlen oder mit Kinderwagen, den herrlichen Strand des Ostseebades bequem zu erreichen.
Im Zickzack zum Meer
Die attraktive neue Konstruktion, die Strandbesucher im
Zickzack-Kurs hinunter ans Meer führt, fügt sich harmonisch
in das Landschaftsbild ein. Von der Aussichtsplattform, die
am Beginn des Zuganges entstanden ist, hat man eine traumhafte Panoramaaussicht: Bequem kann man hier den Blick über die Brandung, Schiffe, Vögel und das künstliche
Riff in der Ostsee schweifen lassen.