Schloss & Gut Ulrichshusen,
am Rande der Mecklenburgischen Seenplatte gelegen – das ist Natur. Kultur. Feiern. Tagen. Genuss. Das ist ein Schloss mit einer langen Geschichte. Das ist die Gegenwart, in der die Familie von Maltzahn, die Schlossbesitzer, wieder zu Ihrem Ursprungsort zurückgekehrt sind und ihre Räume zur Verfügung stellen, für Ferien, für Feste, für Tagungen. Und es ist die Zukunft, in der alles wieder in altem Glanz erstrahlt.
Das Schloss, der Park und die Wirtschaftsgebäude, alles verbindet sich nach dem Wiederaufbau erneut zu einem „aufgeschmückten“ Landgut, wie es vorzeiten entworfen wurde. Das Schöne und Nützliche gehen zusammen. Getragen, gelebt und jeden Tag neu gestaltet zusammen mit vielen engagierten Mitarbeitern, die allen Gästen den Besuch in Ulrichshusen so schön wie möglich machen möchten.
So wohnen wir in Ulrichshusen
Es ist etwas ganz besonderes, in einer Schlossanlage zu wohnen – und wenn es nur für ein paar entspannte Tage und Nächte ist: Hier ist nichts plüschig oder kitschig, alles ist stimmig, vom Einfachen das Beste. Vom Frühstücksraum ganz oben im Schlossturm geht der Blick über den Park bis weit über die unberührte Umgebung. Wenn Sie länger bei uns bleiben möchten, locken auch die weiteren Hotelzimmer und Ferienwohnungen in den Terrassenhäusern auf Gut Ulrichshusen, das ca. 2 km entfernt liegt. Jedes Appartement ist ausgestattet mit großer Terrasse, auf der man abends unterm Sternenzelt bei einem Glas Rotwein sitzt und die Ruhe und die gute Luft genießt. Ulrichshusen empfängt Sie mit offenen Armen.
So genießen wir in Ulrichshusen
Sich wohlfühlen hat viel mit Genießen zu tun. Bei uns geht das zu allen Jahreszeiten, denn die Natur ist unser größter Schatz. Seen und Wälder, sanfte Hügel und weite Felder erfreuen Herz und Seele. Und Wandern, Radeln, Schwimmen, Rudern oder Schlittschuhlaufen tun auch dem Körper gut.
Die kulinarischen Genüsse warten im ehemaligen Pferdestall des Schlosses, den wir so rustikal wie heimelig zum Restaurant „Am Burggraben“ umgebaut haben.
Lange Sommerabende lassen sich ganz wunderbar auf der Terrasse oder unter der gegenüber liegenden Pergola verbringen, immer mit dem direkten Blick auf das Schloss, den See und die Fischteiche. Auf Gut Ulrichshusen (ca. 2 km entfernt) wird in der alten Wassermühle getagt, gefeiert und gegessen. Auch hier gibt es eine große Terrasse, die im Sommer wahre Sternstunden verspricht.
So tagen wir in Ulrichshusen
Konzentration, Engagement. Gute Vorbereitung. Und vor allem: keine Ablenkung. Das ist der Vorteil, wenn auf dem Land getagt wird. Die großartige Natur rings um Ulrichshusen trägt das Ihre zum Tagungserfolg bei. Denn hier ist alles etwas entspannter als anderswo. Dass unsere Tagungseinrichtungen technisch auf dem neuesten Stand sind, dass unsere Betreuung erstklassig ist und die Vorbereitung eng mit Ihnen koordiniert wird, beweisen wir Ihnen gern. Fragen Sie an – wir sind gern und ganz für Sie da.
So feiern wir in Ulrichshusen
Manche Tage gibt es nur einmal im Leben. Eine Taufe, eine Hochzeit, ein runder Geburtstag – unwiederbringlich! Schön, wenn der Rahmen erlesen, die Stimmung fröhlich, das Fest unvergesslich wird – einfach, weil die Vorbereitung perfekt war. Es ist uns eine Ehre, Ihnen für Ihren „Einmal-im-Leben-Tag“ unsere Räume zu öffnen.
So erleben wir Kultur in Ulrichshusen
Musikalisches Herz der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern ist Ulrichshusen. Ein Klangteppich liegt über dem sommerlichen Land, wenn von Juni bis September eines jeden Jahres Tausende von Musikfreunden in Ulrichshusen klassische Konzerte genießen. Auch die vorweihnachtlichen Adventskonzerte in Ulrichshusen sind weit über die Landesgrenzen hinweg beliebt.