Güstrow
"Ich habe gar nicht gewusst, wie schön Ihr Güstrow ist. Dass Sie Barlach haben, war mir bekannt, aber dass es soviel mehr gibt, herrliche Seen, Wälder….
Ich werde im nächsten Frühjahr wiederkommen und länger verweilen…."
Dies sind die Worte des Weltenbummlers Hardy Krüger, der auf seiner Lesereise durch Deutschland Station in Güstrow machte.
Güstrow - Kultur und Natur in liebenswürdiger Verbindung:
Am Schnittpunkt alter Handelswege gelegen, erhielt Güstrow 1228 Stadtrecht sowie seine städtebauliche Struktur. Im Laufe ihrer über 780-jährigen Geschichte hat Güstrow eine Reihe von Beinamen erhalten:
Residenzstadt, Klein Paris, Umweltgerechte Stadt, Paradies des Nordens, Herz Mecklenburgs, und seit 2004 offiziell "Barlachstadt". Sie alle künden von der kulturhistorischen Bedeutung und Stadtentwicklung. "Hier hat Zukunft Tradition" - ein Slogan, den die Stadt lebt. Wer auf Spurensuche geht, kann sich davon vielerorts überzeugen. (Tipp: die Romantischen Stadtführungen)
In der Barlachstadt Güstrow, als einer der schönsten Städte im Herzen Mecklenburgs, erleben Sie Kultur und Natur in besonders liebenswürdiger Verbindung: Entdecken Sie beeindruckende historische Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das unvergleichliche Renaissance-Schloss mit herrlichem Garten oder das einmalige Ensemble Markt mit Rathaus und Pfarrkirche sowie zahlreiche Bürgerhäuser verschiedener Stilepochen, das Stadtmuseum, das Ernst-Barlach-Theater, Galerien, versteckte Cafés und malerische Hinterhöfe auf dem Altstadtrundweg. Oder wandeln Sie entlang der Route der Europäischen Backsteingotik und besuchen Sie den Dom, eines der bedeutendsten Backsteinbauten, die Gertrudenkapelle, eine Gedenkstätte für den Bildhauer, Grafiker und Dramatiker Ernst Barlach, der von 1910 bis zu seinem Tod in Güstrow lebte oder eine weitere Besonderheit, das "Norddeutsche Krippenmuseum" in der Heilig - Geist - Kirche. Von besonderem Flair sind auch die traditionellen Feste wie "Stadtfest" (Juni), Inselseefest (August), das Gourmetspektakel "Güstrow kocht auf" (August) oder die Güstrower "Kunstnacht" (Oktober).
"Erlebnisvielfalt Inselsee - Urlaubsfreuden für alle Sinne"
Der Güstrower Inselsee ist ein beliebtes Naherholungsziel für die Güstrower und Gäste der Barlachstadt. Die vielfältigen Angebote halten für Groß und Klein attraktive Möglichkeiten bereit, gelegen am Radfernweg Berlin-Kopenhagen bietet sich das Wandern und Radeln geradezu an.
Für eine kulinarische Pause stehen die "Grenzburg" oder auch das "Kurhaus am Inselsee" Hotel & Restaurant für die Gäste bereit. Wer gerne vom Fahrrad auf's Wasser umsteigen möchte, hat mit den Booten, den Wassertretern und dem Kutter auf dem Inselsee alle Möglichkeiten. Auch das Badeparadies "OASE" lockt in unmittelbarer Nähe mit seinem erfrischenden Nass.
Der Natur- und Umweltpark, oder wie ihn die Güstrower liebevoll nennen - der NUP, bietet noch viel mehr: Natürlich wild und bärenstark, so präsentiert sich der Park den großen und kleinen Naturfreunden. Entdecken Sie die zahlreichen Erlebniswelten und erklimmen Sie den Kletterpfad über der Raubtier-WG.
Über die zahlreichen Angebote informieren Sie die MitarbeiterInnen der Güstrow Information mit Sitz im Stadtmuseum. Herzlich willkommen.