Wustrow / Fischland

Ostseebad Wustrow / FischlandSwante Wustrow - "Heilige Insel" - vor vielen hundert Jahren befand sich hier ein Heiligtum der Slawen, das dem Seefahrerort seinen Namen gab.

Die weithin sichtbare, imposante Kirche mit ihrer Aussichtsgalerie, freundliche Häuser, üppige Bauerngärten und Alleen hundertjähriger Linden heißen den Gast herzlich willkommen.

Eine gelungene Synthese zwischen historisch Gewachsenem und Neuem lädt zum Verweilen und Entspannen ein.

Ostseebad Wustrow / Fischland - Meeres-BrandungAuf Schritt und Tritt begegnet man den Zeugen der maritimen Vergangenheit: der Seenotstation von 1906, der Geschichte der Seefahrtschule, gegründet 1846, dem "Fischlandhaus" oder den zahlreichen Kapitäns- und Schifferhäusern. Malerisch gelegen sind die denkmalgeschützten Ensembles altehrwürdiger Bauerngehöfte in Barnstorf, die rohrgedeckten Katen in der "Neuen Straße" oder der "Kuhleger" mit dem Runenhaus und der Schifferwiege nahe der Kirche. Auf der Seeseite ein weitläufiger, feinsandiger Strand und die Seebrücke - gleich auf der anderen Seite des Ortes der neu gestaltete Boddenhafen und eine sanfte Landschaft mit Wiesen und Schilfflächen - diese gegensätzlichen Küstenformen liegen nur im Ostseebad Wustrow so dicht beieinander. Ein hervorragend ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz, ideal auch für Inlineskater, Schwimmbäder, Saunen, Solarien, Fitnesseinrichtungen, Segel- und Surfschulen, beste Angelmöglichkeiten in Bodden und Ostsee, Tennisplätze, ein öffentliches Kurmittelhaus sowie ein umfangreiches Veranstaltungsangebot sorgen für einen kurzweiligen Urlaub auch außerhalb der Sommerzeit.

Ein hervorragend ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz, ideal auch für Inlineskater, Schwimmbäder, Saunen, Solarien, Fitnesseinrichtungen, Segel- und Surfschulen, beste Angelmöglichkeiten in Bodden und Ostsee, Tennisplätze, ein öffentliches Kurmittelhaus sowie ein umfangreiches Veranstaltungsangebot sorgen für einen kurzweiligen Urlaub auch außerhalb der Sommerzeit.

A+ A A-