Prerow / Darß
Der 5 km lange und bis zu 100 m breite Sandstrand gilt als der schönste der deutschen Ostseeküste. Steinlos, windgeschützt und kinderfreundlich bietet er ein erholsames Badevergnügen.
Der schneeweiße Sand und das im Sonnenlicht grün-blau schimmernde glasklare Wasser der Prerower Bucht vermitteln zuweilen einen südländischen Eindruck.
Das ehemalige Seefahrer- und Fischerdorf Prerow blickt auf eine mehr als 125 jährige Tradition als Badeort zurück.
Die unterschiedlichen klimatischen Reizzonen von Ostsee, Darßwald, Bodden- und Wiesenlandschaft verleihen dem Ostseebad Kurortcharakter. Seine Weitläufigkeit und der alte Baumbestand geben Prerow ein unverwechselbares Gesicht. Unter den zahlreichen gemütlichen Ferienhäusern und -wohnungen, Pensionen und Hotels findet jeder Gast eine passende Unterkunft, häufig unter einem traditionellen Rohrdach.
Eine Promenade mit Cafès, Restaurants und Ladengeschäften führt zu der 395 m langen Seebrücke. In unserem Darßmuseum tauchen Sie in die Historie der Region ein. Vom erdgeschichtlichen Werdegang bis zur Darstellung der Entwicklung des Bäderwesens erhalten Sie Einblick in unsere handwerkliche und kulturelle Tradition. Regelmäßige Kleinkunstveranstaltungen im Kulturkaten oder in der sehenswerten Seemannskirche und viele Feste rund ums ganze Jahr sorgen für eine abwechslungsreichen Aufenthalt. Der Ort wird umgeben vom Nationalpark "Vorpommersche Boddenlandschaft" und ist deshalb ein guter Ausgangspunkt für Erkundungstouren zu Fuß oder per Rad. Durch den urwüchsigen Darßwald gelangen Sie zum Leuchtturm Darßer Ort und an den wildromantischen Weststrand, wo die ungehinderten Kräfte der Natur eindrucksvoll zu erleben sind.