Dierhagen / Fischland
Das Ostseebad Dierhagen liegt am Eingangstor zum Fischland, das zur gleichnamigen Halbinsel Fischland-Darß-Zingst gehört. Der schmale Landstrich wird westlich und östlich von der Ostsee und den Boddengewässern umspült, wobei jeder Uferbereich äußerst reizvoll ist. Während sich an der Ostseeküste ein endloser weißer Sandstrand entlang zieht und zum Baden sowie zu Spaziergängen zu jeder Tageszeit geradezu einlädt, schmiegt sich der Bodden in vielen idyllischen Buchten an die Landzunge. Und in einer dieser kleinen Buchten befindet sich der romantische Boddenhafen von Dierhagen, der sich bei Einheimischen und Urlaubern, die sich dem Wassersport vom Segeln bis hin zum Wind- und Kite-Surfen verschrieben haben, großer Beliebtheit erfreut.
Aber auch die traditionellen Zeesenboote, die einstmals als Fischerboote genutzt wurden, wobei die Fischer ein breites Schleppnetz über den Grund quer vor dem Wind diftend zogen, legen mit ihren rotbraunen Segeln vom Dierhäger Hafen zu Boddenrundfahrten ab, auf denen Interessierte gern mitsegeln können. Die liebevoll restaurierten Zeesenboote "Hanne Nüte" und "Lütt Hanning" sind über 80 Jahre alt. In der Saison fahren sie von 10 Uhr bis 19.30 Uhr jede volle Stunde vom Dierhäger Hafen los. Auf den beiden Zeesenbooten erleben die Gäste nicht nur den faszinierenden Umgang des alten Fischerbootes mit Wind und Wellen, sondern können mitten auf dem Bodden die malerische Natur der Halbinsel mit ihrer unvergleichbaren Ruhe unterlegt mit dem gleichmäßigen Plätschern des Wassers gegen die Bordwand genießen. Wer möchte kann auf einem Zeesenboot auch das Segeln erlernen, wobei Vorkenntnisse nicht erforderlich sind.