Barth
Einmal im Jahr erscheint Vineta auf dem Barther Bodden. Unsere Stadt ist jedoch zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Lassen Sie sich einladen in unsere malerisch gelegene Stadt zwischen Meer und Binnenland.
Barth ist eine reizvolle kleine Stadt, die im Jahr 2005 ihr 750-jähriges Stadtjubiläum beging. Sie finden Barth am südlichen Ufer der durch die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst von der Ostsee getrennten Boddenkette. Diese besondere geografische Lage und das ausgeglichene Klima machen unsere Stadt zu einem interessanten Anlaufpunkt für Wassersportfreunde und Touristen aus nah und fern. Weithin sichtbar diente und dient das Wahrzeichen der Stadt Barth, der 87 m hohe Turm der St. Marienkirche, den zur See Fahrenden als Landmarke. Die Kirche wie auch der Turm können das ganze Jahr besichtigt werden. Zu ihren Füßen laden Geschäfte und Gaststätten zum Bummeln ein. Liebevoll restaurierte Bürgerhäuser, mittelalterliche Gassen und altehrwürdige Gebäude wie das klösterlich anmutende Adlige Fräuleinstift und die Kirche St. Marien im Stil der Backsteingotik lassen die Vergangenheit wieder ein wenig lebendig werden. Zur alten Stadtbefestigung gehörte auch das Dammtor, eines von ursprünglich vier Stadttoren, mit einer vier Meter breiten Durchfahrt. Anstelle des einstigen fürstlichen Schlosses entstand nach dessen Verfall 1733 das "Adlige Fräuleinstift" unter dem Patronat der schwedischen Königin Ulrike Elenore. Dies ist die einzige schwedische Stiftung auf deutschem Boden.
Die Stadt Barth verfügt über den größten Hafen innerhalb der Boddengewässer zwischen Barhöft und Ribnitz-Damgarten. Westlich des Stadthafens schließt sich eine moderne Reparaturwerft mit umfangreichem Serviceangebot einschließlich einem Winterlager für Sportboote an.
Traditionell finden alljährlich im Juli die Barther Hafentage und weitere zahlreiche Regatten statt. Interessant ist der historische Altstadtkern mit der Marienkirche. Ihr 86 m hoher Turm bietet einen imposanten Blick auf Darß und Zingst, der bei guter Sicht bis zu den Inseln Hiddensee und Rügen reicht.